Dicht unter dem Himmel
Ausgangspunkt für diese Serie war ein Besuch im ehemaligen Getreide-Speicher Gramzow (Uckermark) im Vorfeld einer Gruppenausstellung. Dort sind zehn Etagen Technik- und Kulturgeschichte der frühen DDR-Landwirtschaft in Beton gegossen. Heute ist das Denkmal in privater Hand, wurde aufwendig saniert und wird für Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt.
In der neunten Etage, dicht unter dem Himmel, kam mir die Frage in den Sinn: Wer wohnt eigentlich nachts in den leeren Räumen? Kommen Engel auf leisen Schwingen zum Schlafen hierher? Lassen die im morgendlichen Sonnenlicht schwebenden Partikel von Engelstaub ihre nächtliche Anwesenheit erahnen?
Eine Serie nur über die imposanten technischen Einrichtungen war mir zu naheliegend. Dabei hätte jede einzelne Etage genügend Motive dieser Art zu bieten gehabt. Ich wollte diesem Nützlichen, Rationalen und Technischen kleine Träume entgegensetzen und die Phantasien beflügeln.
Technische Daten: Hasselblad 501 CM, Kodak T-Max 400.
© Michael Anker 2024
Comments