michael anker · zeitpartikel

info
Zum professionellen Teil der Fotografie kam ich während des Grafikdesign-Studiums. Damals entdeckte ich die große Tonalität und den Tonwertreichtum, welche in analogen Schwarzweißfotos stecken können. Mein damaliger Fotolehrer Manfred Paul gab mir die entsprechenden Impulse. Inzwischen führe ich die Hälfte meiner Projekte auch wieder analog aus, den zweiten Teil im digitalen Mittelformat. So löse ich den Zeitdruck aus dem handwerklichen Prozess.
In meinem Blog informiere ich über aktuelle Projekte und Ideen.
1983 Diplom Grafikdesigner (FH)
1987 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler (VBK-DDR), seit dieser Zeit freiberuflicher Grafikdesigner und Fotokünstler in Berlin
1987 Auszeichnung mit dem Berlin-Preis für die Mitarbeit an diversen Design Projekten zur 750 Jahrfeier Berlins
1987-89 Kunstprojekte: Tafeln in Berliner U-Bahnhöfen, freie Fotoarbeiten
1990 Wechsel vom VBK in die Allianz deutscher Designer (AGD) e.V.
1993 Gründung einer Agentur für Grafikdesign in Berlin
Ausstellungs-Beteiligungen:
2022: Brandenburgischer Kunstpreis, WasserOderLand mit Pia Stach, Kunst-Loose-Tage 2022-2018
2021: 1. Preis der Hoepfner Stiftung Karlsruhe „Nähe und Distanz“ , Vienna International Photo Award - Honorable Mention, International Photography Awards - Honorable Mention, ND award - Honorable Mention
2020: Brandenburgischer Kunstpreis, Tokyo International Foto Awards - Honorable Mention, Monochrom Photograhy Awards - Honorable Mention
Solo-Ausstellung: „Golden Mao“ Streetfotos aus China, Marktfrauen" - Portraitfotos aus Südostasien, "Mittendrin am Rand" - Portraitfotos von psychisch Kranken