Gregors Traum
- Michael Anker
- 11. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Juni
Nach Franz Kafka "Die Verwandlung"

„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.“ Mit diesem Satz beginnt Franz Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“. Mehr als hundert Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung scheint der Text so relevant zu sein, wie zu Kafkas Zeiten.
Ökonomische Abhängigkeitsverhältnisse, familiäre und gesellschaftliche Hierarchien bestimmen immer noch den Existenzkampf innerhalb vieler Gesellschaftssysteme. Sie determinieren die Beziehungen und die Kommunikation untereinander…
Gregors langsames Sterben wird keine Erlösung bringen, denn mit der Metamorphose seiner Schwester Grete „zu einem schönen und üppigen Mädchen“ scheint sich der Kreislauf aufs Neue zu drehen: „dass es nun Zeit werde, auch einen braven Mann für sie zu suchen. Hier ist die gesamte Serie zu sehen.
Fotoserie 2024-2025 (c)
Comentarios